Sophia Kluge, M. A.

1. Kurzvita
1.1. Berufliche Tätigkeiten
Seit April 2013: Lehrkraft für besondere Aufgaben am Lehrstuhl für Systemanalyse und Vergleichende Politikwissenschaft – Bereich Methoden der Politikwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Prof. Dr. Petra Dobner / Dr. Kerstin Völkl)
Oktober 2012 – März 2013: Wissenschaftliche Hilfskraft am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in Leipzig
Oktober 2011 – März 2013: Wissenschaftliche Hilfskraft im DFG-Projekt „Mechanismen der Elitebildung im deutschen Bildungssystem“ am Institut für Hochschulforschung Wittenberg
März – September 2012: Lehrbeauftragte am Lehrstuhl für Systemanalyse und Vergleichende Politikwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
1.2. Ausbildung (Schule und Studium)
2009 – 2013: Masterstudium der Soziologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Abschluss als Master-Soziologin mit der Masterarbeit „Die Studienstrukturen nach der Bologna-Reform in Deutschland – Ein Mobilitätshemmnis? Eine explorative Fallstudie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg“
April – August 2011: DAAD-Stipendium für ein Auslandspraktikum in der Deutschen Botschaft in Skopje, Mazedonien
Februar – April 2011: Auslandspraktikum in der Friedrich-Ebert-Stiftung Sofia, Bulgarien
Oktober 2008 – März 2009: Auslandssemester an der Sofia University „St. Kliment Ohridski“ in Bulgarien
2006 – 2009: Bachelor-Studium der Soziologie an der Technischen Universität Chemnitz mit der Bachelorarbeit „Die Korruptionsproblematik in postsozialistischen Ländern am Beispiel des neuen EU-Mitgliedstaates Bulgarien“
2. Arbeitsgebiete
- Methoden der empirische Sozialwissenschaften
3. Publikationen
4. Lehre
Methoden der Sozialwissenschaften